Im Yin-Yoga hältst Du Asanas, die oft deckungsgleich mit denen aus Hatha und Vinjasa sind, aber anders heißen und anders eingenommen werden, für eine lange Zeit. Eine seeehr lange Zeit ... Das Ziel: Bindegewebe inklusive Faszien werden gedehnt, was sich positiv auf die Beweglichkeit und Schmerzfreiheit auswirkt.
Wer Yin machen möchte, sollte genug Yangausgleich haben, also anderen Sport machen. Generell gilt: Yin kann auch an Deine seelische Ebene gehen … da können auch mal Tränen fließen.
Du fühlst Dich zu alt und zu unbeweglich für Yoga? Komm doch einfach mal vorbei und überzeuge Dich vom Gegenteil. Denn wir passen die Praxis so an, dass auch 80-jährige (wieder) in Bewegung kommen. Die Gruppe ist offen und Du kannst kommen, wann es für Dich passt. Am besten telefonieren wir vorher mal. Ach ja: Du brauchst keine Matte und viele meiner Schüler*Innen üben in bequemer Straßenleidung.
Diesen Kurs gibt es ab Januar 2024 und ich bin selbst super gespannt! Ich kombiniere Kundalini-Elemente mit Bodyweights-Training. Denn eigentlich ist Kundalini nichts anderes als das Üben mit dem Körper. Ziel ist ein besseres Körperempfinden, die Muskelansprache und die Verbindung von Geist und Körper. Und ganz oben steht die Herausforderung und der Spaß.
In diesem Kurs fokussieren wir deutlich auf den Rücken – was natürlich die Bewegung des ganzen Körpers einschließt. Wir gehen an die Muskulatur und auch an die Faszien. Dieser Kurs ist für Anfänger und Mittelstufe sinnvoll.
Im vergangenen Jahr habe ich die Zusatzausbildung zur Hormon-Yoga-Lehrerin gemacht und erprobe gerade die Vorzüge dieser Yoga-Richtung. Viele Übungen kommen hier aus dem Kundalini und Pranayama ist ein fester Bestandteil jeder Stunde. Am Anfang ist diese Art, Yoga zu praktizieren, gewöhnungsbedürftig, doch es bringt große Vorteile und Nutzen.
Ganz gleich, ob Dein Kind oder Deine Kinder noch im Wickelalter sind oder vielleicht sogar schon pubertieren: Manchmal dauert die Rückbildung – oder besser gesagt der Wiederaufbau länger als gedacht. In diesem sehr sanften Kurs spezialisieren wir uns auf die ganz tiefen Muskeln, suchen nach effizienten Trainingswegen und lernen Atempraxis, die uns auch im Alltag unterstützt.
Was soll ich sagen? Männer und Frauen sind verschieden, auch beim Yoga. Dieser Unterschied wird in dieser Gruppe gewürdigt und in einer reinen Männer-Gruppe lässt es sich leichter praktizieren. Aktuell ist der Kurs voll, aber Du kannst Dich gerne melden und informieren.
Hier passiert jeden Freitag etwas Anderes. Spannend und gut für alle, die sich mal mit Yoga auseinandersetzen wollen.
Für mich natürlich die absolute Lieblingsvariante! Jela-Yoga bedient sich aus verschiedenen Richtungen, ist fordernd und fördernd, bringt Dich an Deine Grenzen. Präzise Ausrichtungen und Tempo kennzeichnen den Stil ebenso wie mindestens ein bisschen Muskelkater am nächsten oder übernächsten Tag. Der Schwerpunkt liegt auf der Balance des Körpers, der Beweglichkeit und Flexibilität und dem Fakt, dass ich Euch zeigen will, was Euer Körper alles leisten kann.
Yoga unterm Dach
Brunnenstraße 13
34130 Kassel
Kursraum umgebaut
Die letzten drei Wochen habe ich genutzt, um mit Hilfe von Louis und Jonas das Studio neu zu organisieren. Es gibt jetzt Platz für 11 Teilnehmerinnen — also sind in allen Kursen Plätze frei.
NEUE KURSRUNDE
Die Sommerferien sind vorbei und Du magst Körper und Geist aktiv trainieren und in Einklang bringen. Wunderbar, dann schau in den Kursplan und steige ein.
Sonderkurse (starten in der zweiten Schulwoche)
- Beckenbodenkurs
- Teenagerkurs (Mädels zwischen 15 und 19)
- Power und Stretch
Sonntagssession am
24. August 2025
Drück die Daumen, dass das Wetter mitspielt, damit wir endlich sonntagmorgens unter freiem Himmel praktizieren können. Spendenbasis. Bitte anmelden :-)
Klangreise am 31. August
Einmal im Monat lade ich zur Klangreise ein. Diesmal entspannt Ihr zum Thema Hoffnung, Mut und Zuversicht. Auf Spendenbasis. Anmeldung erforderlich per WhatsApp oder Anruf.
Weitere Termine?
Bei Interesse kannst Du Dich einfach bei mir melden, dann nehme ich Dich ganz unverbindlich in die YogauntermDach-WhatsApp-Gruppe auf.
So verpasst Du keine Veranstaltung.